Bärenbruch 138 • 44379 Dortmund • 0231 6103321 • Facebook Instagram
Bärenbruch 138 • 44379 Dortmund
0231 6103321 • Facebook Instagram

Die Impuls-R-Methode

Die IMPULS-R-Methode ist eine Inspektion des Haltungs- und Bewegungsapparats, die sehr effizient und dabei absolut schmerzfrei funktioniert. Diese Methode bietet sich als Therapie ebenso an wie als präventiver Check-up für den Bewegungsapparat.

In der Praxis für Physiotherapie Herter setzt man neben den klassischen Methoden schon länger auf innovative und ganzheitliche Behandlungskonzepte. Inhaber Andrej Herter, der auch sektoraler Heilpraktiker ist, hält es für wichtig, durch Fortbildungen seiner Mitarbeiter und Einbinden neuer Konzepte den Blickwinkel ständig zu erweitern. Das war auch der Grund dafür, mit der IMPULS-R-Methode etwas Neues anzubieten. Hierbei handelt es sich um eine Inspektion des Haltungs- und Bewegungsapparates, die sehr effizient und dabei absolut schmerzfrei funktioniert.
In dieser Methode werden verschiedene Prinzipien der Chirotherapie, Osteopathie, Faszientherapie und Kinesiologie vereint. Basis sind die diagnostischen und therapeutischen Prinzipien der amerikanischen Chiropraktik und der Sakro-Occipital-Techniken (SOT). Störfelder im Körper können damit aufgefunden und behandelt werden.

Mit der IMPULS-R-Methode lassen sich strukturelle Funktionsstörungen früh erkennen – denn diese werden oft durch Asymmetrien im Körper ausgelöst. Somit sind sie für eine Vielzahl von Verletzungen, Überlastungen und Schäden im Alltag und im Sport als Ursache zu betrachten.
Zunächst werden über eine Statikanalyse sowie über zahlreiche kinesiologische Tests alle Gelenke des Patienten von Fuß bis zur Halswirbelsäule untersucht. Durch Einflussnahme auf Nervenreflexe werden Muskelspannung und Gelenkstellungen wieder in ein richtiges Maß gebracht. Dies geschieht mit einem Gerät, das schmerzfreie, aber hochwirksame Impulse in das Störfeld einbringt. Der Körper reagiert auf die IMPULS-R-Methode unmittelbar – ein großer Vorteil ist daher die direkte Überprüfbarkeit der Einflussnahme.

Ein auf die individuelle Problematik des Patienten zugeschnittenes Funktionstraining soll die Rekonditionierung der Stabilisatoren und somit eine langfristige Verbesserung gewährleisten.

Kontakt

Physiotherapie Kirchlinde
Andrej Herter
Bärenbruch 138
44379 Dortmund
Telefon: 0231 6103321
Telefax: 0231 6103323

Impressum & Datenschutz

Öffnungszeiten

Montag:08:00 – 20:00 Uhr
Dienstag:08:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch:08:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag:08:00 – 20:00 Uhr
Freitag:08:00 – 13:00 Uhr

Montag: 08:00 – 20:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr